Eine saubere Stadt ist eine lebenswerte Stadt
Wir alle wollen nicht im Dreck leben und fühlen uns unwohl wenn wir durch die Straßen gehen und der Müll sich links und rechts der Wege aufstaut. Oft kennen wir solche Bilder aus anderen Ländern und sind es gewohnt, dass bei uns in Europa, besonders in Deutschland, Sauberkeit vorzufinden ist. Doch dies ist keine Selbstverständlichkeit.![]() |
Zerstörte Stadt mit Müll |
![]() |
Sperrmüll am Straßenrand |
![]() |
Sperrmüll Entsorgung |
Sperrmüllcontainer
Für den Sperrmüll bietet Dino spezielle Container an, um auch sperrige Haushaltsgegenstände mit großem Umfang und Gewicht entsorgen zu können. Die Container stellt Dino beim Kunden auf und holt sie vereinbarungsgemäß wieder ab.In den Dino-Sperrmüllcontainer dürfen außer Bildschirmgeräte und Kühlschränke auch alle sonstigen alten Elektrogeräte wie Herde und Waschmaschinen, des Weiteren Einrichtungsgegenstände und alte Küchen oder auch Altreifen vom Pkw.
Umwelt-unverträgliche Sonderabfälle gehören allerdings nicht in diesen Container, auch keine Energiespar-, Lichstoff- und sonstige Glühlampen, Bauabfälle oder Baustoffe. Den Container kann Dino in der Regel schon am Folgetag der Bestellung aufstellen.
Alle Informationen über den Sperrmüllcontainer finden Sie auf der Dino Website.
![]() |
Dino Muldencontainer |
Weitere Leistungen vom Dino Containerdienst Berlin
Für die Abfallentsorgung hat Dino eine Hotline eingerichtet. Dort erfahren Kunden die nächstmöglichen Termine. Auch einen Expressdienst gibt es, der sogar am selben Tag etwa eine Sperrmüllentsorgung vornimmt. Er ist über • ✆ (030) 208 980 042 erreichbar und holt Sperrgut schon ab 1,0 m³ ab.Der Abbau bzw. die Demontage von alten Möbeln sind inklusive. Nicht zuletzt kümmert sich Dino um die Papiertonne. Neukunden erhalten diese bis 120 Liter kostenlos inklusive kostenloser Leerungen. Diese Kostenfreiheit gilt voraussichtlich ein Jahr lang. Sollte der Kunde unzufrieden sein, kann er die Papiertonne kündigen, Dino holt sie kostenlos wieder ab.
Das Angebot gilt für neue Privatkunden, nicht aber für Gewerbe- und Bestandskunden, Kunden von Logistikpartnern oder für ehemalige Papiertonnen-Kunden. Es ist einmalig. Jeder Kunde kann genau eine 120 Liter Tonne erhalten, der Leerungsrhythmus beläuft sich auf 13 x jährlich (alle vier Wochen). Die Leerung erfolgt am Straßenrand. Dino kooperiert mit dem größten Berliner Papierentsorger.
Der kostenlose Service für Neukunden soll diese von den Leistungen überzeugen. Nicht nur der Kunde, auch die Wirtschaft und unsere Umwelt profitieren davon, denn Papier, Kartonagen und Pappen sind wertvollste Rohstoffe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen