Direkt zum Hauptbereich

Holz Entsorgung - Althölzer

 Holz mit Teerpappe = NO GO

Eine der häufigsten Fehler bei der korrekten Entsorgung von Holz ist der Versuch Holz mit Teerpappe Anhaftungen als Altholz zu entsorgen. Das ist ein absolutes NO GO! Teerpappe oder Dachpappe ist eine teerhaltige Pappe, welche unter die überwachungsbedürftigen Abfälle eingeordnet wird. Daher kann, mit Teerpappe behaftetes Holz, nicht einfach als Altholz entsorgt werden.

Mit Teerpappe oder Dachpappe verunreinigtes Altholz

Falsche Trennung verursacht zusätzliche Kosten

Der DINO Containerdienst Berlin weist auf seiner Website unter der Rubrik "Altholz" darauf hin, dass Teerpappe-Anhaftungen nicht entsorgt werden können. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Kunden dies nicht berücksichtigen. Entweder aus Unwissenheit oder Aufgrund des Versuches "Geld zu sparen" wird ein Altholz-Container bestellt und falsch befüllt. Dies hat dann zur Folge, dass das Holz so nicht entsorgt werden kann und ein Aufpreis für die korrekte Entsorgung bezahlt werden muss. 

Daher empfehlen wir allen, die Holz entsorgen wollen, sich vorher genau darüber zu informieren, um welche Art von Holz oder Altholz es sich handelt. Entsprechend der Kategorisierung kann der jeweilige Container bestellt werden und somit stehen die passenden Kosten vorab schon fest. Preisliche "Überraschungen" vorbeugen, Zeit und Aufwand sparen!

Holz mit bestimmten Lackierungen können nicht als Altholz entsorgt werden

Übersicht für die Entsorgung von Altholz

Hier bieten wir eine Übersicht darüber wie der DINO Containerdienst Berlin Altholz einteilt und was genau als Altholz entsorgt werden kann und was nicht:

Althölzer:

  • Türen
  • Möbel
  • Paletten
  • Balken
  • Holzkisten
  • Bretter
  • Schnittreste
  • Furnierholz

KEINE Althölzer:

  • Druckimprägnierte Hölzer
  • Laminat
  • Bahnschwellen
  • Fensterholz
  • Jägerzaun
  • behandelte Dachhölzer

Container mit Altholz

Holz-Recycling in Berlin

Holz ist ein wertvoller Rohstoff und erfordert daher ein korrektes Recycling, damit nichts verschwendet wird. Zur Schonung der Umwelt, genauer gesagt unserer Wälder, ist es unsere Pflicht Holz zu 100% zu verwerten. Daher führt DINO Containerdienst Berlin sämtliche Althölzer zur Verwertung in Holzkraftwerken zu. 

DINO entsorgt Altholz im eigenen Recyclinghof Berlin und sorgt für eine fachgerechte Verwertung. Nicht nur aus wirtschaftlichen Interessen, sondern auch aus der tiefen Überzeugung, dass man als Containerdienst in Berlin zur Sauberkeit der Stadt und der Umwelt beitragen kann. Fachgerechte, schnelle und kostengünstige Entsorgung mit DINO - darauf kann man sich verlassen!


Behandelte Dachhölzer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zugeparkt - Abfallcontainer kann nicht abgeholt werden!

Die Aufstellung und Abholung von Abfallcontainer ist natürlich das Herzstück der Leistungen von Dino Containerdienst Berlin. Aber auch die besten LKW-Fahrer können in manchen Situationen einen Container leider nicht mehr abholen und müssen somit eine Leerfahrt schreiben. Klassisch zugeparkt - Im "Sandwich" zwischen zwei PKW's Anschließend muss ein neuer Termin zur Abholung vereinbart werden und die Fahrt separat gezahlt werden. Klingt hart ist aber fair, denn in bestimmten Fällen ist sogar der mächtige DINO machtlos.  Daher sollten Kunden des Containerdienstes immer darauf achten, dass der A bfallcontainer am Abholtermin frei zugänglich ist. Versteckspiel: Wer findet unseren Container? Container nicht zugänglich - Es passiert so oft! Um eine hohe Termintreue, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren bemüht sich Dino das Aufstellen der Container und den Abholtransport möglichst zügig durchzuführen. Um dies zu gewährleisten ist es...

Abfallcontainer überladen - Never ending story!

Egal ob in der Vergangenheit, aktuell oder in der Zukunft, überladene Container gehören fast zur Tagesordnung. Obwohl es ganz klare Richtlinien gibt, welche Abfallmenge in den entsprechenden Abfallcontainer gefüllt werden darf, wird diese Menge leider öfters überschritten. Von einer unangenehmen Nachzahlung für die extra Menge bis hin zur Abfallteilung auf zwei Container und einer Kostenverdoppelung können die Folgen, einer nicht sachgerechten und vereinbarten Beladung der Container, sein. Leider herrscht dann oft Unverständnis bei den Kunden, daher legen wir viel Wert auf die Aufklärungsarbeit. In extremen Fällen ist es ganz einfach mit einem Bild zu veranschaulichen: Stark überladener Container hebt LKW an Wenn ein Abfallcontainer so schwer befüllt wurde, dass der LKW vorne angehoben wird, dann ist wohl klar, dass unsere Fahrer mehr Essen müssen, oder unsere Kunden sich an die Einfüllgrenzen halten sollten ;) Bestimmte Abfälle sind eben schwerer als andere und daher gibt ...